Politik

Wind Marielou weht durch die Schweiz

Wie Meteo News in einer Mitteilung schreibt, erreichte in der vergangenen Nacht eine markante Kaltfront die Schweiz. Dabei gab es kräftige Niederschläge mit örtlich eingelagerten Gewittern.

Auffällig war insbesondere der starke bis stürmische Südwest- bis Westwind. Im Flachland wurden verbreitet Böen von 80 bis 90 km/h erreicht, stellenweise sogar über 100 km/h – so beispielsweise in Egolzwil. In Schüpfheim erreichten die Böen Spitzenwerte von 80 km/h.

Böen mit 152 km/h in den Alpen

Auf den Bergen wurden an mehreren Stationen Orkanböen gemessen. Die stärkste Böe wurde mit 152 km/h auf dem Crap Masegn (GR), direkt gefolgt von Chasseral (BE) mit 151 km/h, registriert. Auch das Wochenende steht ganz im Zeichen von Wind. Heute Samstag sind mit einem mässigen bis starken Südwestwind im Flachland Böen von 50 bis 70 km/h denkbar, in der Nacht auf Sonntag und am Sonntag können dann die Windspitzen sogar noch etwas höher liegen als jene in der vergangenen Nacht. Auf den Bergen sind erneut Orkanböen möglich. (chi)

Quelle: luzernerzeitung.ch

Lesen Sie auch

Bundesrat unzufrieden mit Verhandlungsergebnis zum Rahmenabkommen

freie-admin

Klima: Nationalrat lehnt verwässertes CO2-Gesetz ab

freie-admin

Gesunder Menschenverstand siegt: Volk stimmt gegen neue strengere Haltungsregeln

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.