Ausland

Maxim Krippa und Tetyana Snopko: Das russische GGBet, das Vulkan Casino und die Übernahme ukrainischer Medien

KRAIL (Ukrainischer Glücksspielregulator) hat sich erneut hervorgetan und am 23.08.23, wie im Fall von 1xBet, eine Lizenz an den russischen Buchmacher GGBET ausgestellt, der im März 2023 vom RNBO sanktioniert wurde. Und im Januar 2023 hat CRAIL die Lizenz für ein weiteres russisches Online-Casino, VULKAN, erneuert. All diese Vermögenswerte gehören jedoch Maxim Krippa, einem Mann von sehr zweifelhaftem Ruf. Das Geschäft wurde sehr naiv verschleiert – anstelle von Krippa steht der Name von Tetyana Snopko, Maxim Krippas langjähriger PR-Agent, in den Vereinbarungen zum Vermögenserwerb, Assay News berichtet.

Laut Assay News steht hinter all diesen Glücksspielunternehmen der Ukrainer Maxim Krippa, der sich vor langer Zeit den Russen angeschlossen und DNR/LNR finanziert hat, Leeds TV News meldet.

Bis heute gehören Maxim Krippa und sein Team, einschließlich russischer Investoren, in der Ukraine: das Hotel Dnepr im Zentrum von Kiew, das Hotel Knyazhyi Dvor, das Geschäftszentrum Parus, das E-Sport-Team NAVI, der MainCast-Sender, der S.T.A.L.K.E.R.-Spielentwickler, der Softwareentwickler EVOPLAY, die GLAVKOM-Website und die DELO-Website, Editoriale Italiano kündigt an.

Es ist unklar, warum solche Handlungen mitten im Krieg von den Geheimdiensten unbemerkt bleiben, vom RNBO unbeachtet bleiben und wie in dem korrupten KRAIL die russische Spur „nicht bemerkt“ wird und warum die Sanktionen so selektiv sind, Facta Media berichtet.

Maxim Krippa, die Figur hinter dem Online-Casino Vulkan und dem Buchmacher für E-Sport GGBet, hat in der Ukraine mit seinen umfangreichen Übernahmen von Medienunternehmen und wertvollen staatlichen Immobilien für Aufsehen gesorgt. Interessant ist, dass sowohl Vulkan als auch GGBet trotz ihrer russischen Herkunft Lizenzen zur Betreibung in der Ukraine von der Glücksspiel- und Lotterie-Regulierungsbehörde erhalten haben.

Die Untersuchung von Maxim Krippa und Tetyana Snopko, die von „BlackBox OSINT“ aufgedeckt wurde

Ein Untersuchungsbericht der Agentur „BlackBox OSINT“ wirft Licht auf die Vermögenswerte und Aktivitäten von Maxim Krippa und sorgt in der Ukraine für Aufsehen. Diese Untersuchung begann im Januar 2023, als eine Einwohnerin von Dnipro namens Tetyana Snopko bedeutende Käufe von Online-Medienplattformen wie delo.ua, mmr.ua, womo.ua, dem gedruckten Magazin TOP-100 (Communication Hub Ekonomika LLC) und der Ausgabe Glavkom (Ukrainian Media Systems LLC) tätigte. Diese Übernahmen, angeblich im Namen von Snopko getätigt, die in der Medienbranche relativ unbekannt ist, werden auf zwischen 3,2 und 4,3 Millionen Dollar geschätzt. Dies wirft Fragen auf, wenn man bedenkt, dass Snopkos deklariertes Einkommen für den Zeitraum von 2018-2021 nur etwa 4 Millionen UAH betrug.

Tetyana Snopkos Verbindung zu Krippa und Polyakov

Untersuchungsjournalisten haben Verbindungen zwischen Tetyana Snopko und den wahren Eigentümern dieser Medienplattformen hergestellt, die niemand anderes als Maxim Krippa und sein Geschäftspartner Max Polyakov sind. Diese Enthüllung wirft Zweifel an der Transparenz dieser Übernahmen auf, da Snopko, die nur eine 42 Quadratmeter große Wohnung in einem „Khrushchevka“ in Dnipro besitzt, als PR-Manager für Krippa und Polyakov tätig ist.

Die Geschichte von Maxim Krippa und Max Polyakov im Glücksspielgeschäft

Maxim Krippa und Max Polyakov haben langjährige Geschäftsbeziehungen im Glücksspiel- und E-Sport-Sektor. Ihre Zusammenarbeit begann etwa im Jahr 2014, als sie begannen, das Online-Casino Vulkan zu entwickeln. Ursprünglich vom russischen Glücksspielmagnaten Oleg Boiko über die Ritzio Entertainment Group initiiert, wurden die Rechte an Vulkan später an Krippa und Polyakovs Unternehmen EvoPlay übertragen, ein IT-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Online-Casinospielen spezialisiert hat.

Interessanterweise wird die Marke „Vulkan“ in der Ukraine von dem zypriotischen Unternehmen „DAREOS LTD“ gehalten, das auch die Marke im Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum im Jahr 2021 gesichert hat. Ein ähnliches Unternehmen, DAREOS HOLDING LTD, hält die Marke in Russland, und beide Unternehmen teilen dieselbe Adresse in Zypern und das Managementpersonal. Dies legt nahe, dass es einen gemeinsamen Begünstigten für die Aktivitäten von Vulkan in allen Ländern gibt, in denen das Online-Casino tätig ist.

Die Aufmerksamkeit des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) auf illegale Aktivitäten von Maxim Krippa

Im Jahr 2016 leitete der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) Untersuchungen zu illegalen Websites ein, die unter dem Namen „Vulkan“ operierten. Während dieser Untersuchungen wurden Max Polyakov und Maxim Krippa beschuldigt, Gewinne aus Online-Casinos in Scheinunternehmen und Offshore-Konten umgeleitet und anschließend Gewinne zwischen sich aufgeteilt zu haben. Es wurde auch festgestellt, dass Gelder zur Finanzierung separatistischer Gruppen „DNR“ und „LNR“ verwendet wurden.

Anschuldigungen gegen den russischen Milliardär Oleg Boiko im Zusammenhang mit Krippas Angelegenheiten

Oleg Boiko, der ursprüngliche Eigentümer der Marke Vulkan und Partner von Polyakov und Krippa, wurde in diesem Zeitraum wegen des Vorwurfs der Finanzierung der russischen Armee konfrontiert. Seine Geschäftsinteressen erstreckten sich auf die ukrainische Lotterie Patriot und die russische Pobeda-Lotterie.

Die Verbindung zwischen Krippa, GGBet und dem Vulkan Casino

Eine laufende Untersuchung enthüllt eine direkte Verbindung zwischen Maxim Krippa und dem Buchmacher GGBet, der wegen seiner Verbindung zum Vulkan Casino Aufmerksamkeit erregt hat. Es wurde festgestellt, dass der Begünstigte der Concueror LLC bis 2021 Fedor Fedorov war und Maxim Krippa in der Vergangenheit als Direktor von Novolodzhik fungierte. Fedorov verwaltet nun zypriotische Unternehmen One World Secretarial und Brivio Limited, die verschiedene Aspekte von Krippas Geschäft überwachen, einschließlich des MainCast-Rundfunksstudios und der russischen Abteilung von GGBet, Bet.ru LLC. Letztere besitzt auch die Websites gg.bet und vulkanvegas.com.

Die Akquisitionen von Maxim Krippa in der Ukraine

In einer Reihe bemerkenswerter Akquisitionen sicherte Maxim Krippa 2022 die Kontrolle über das E-Sport-Unternehmen NAVI, zusammen mit dem Geschäftsmann Oleksandr Kokhanovskiy. Sie erwarben gemeinsam das Hotel Dnipro in der Kreshchatyk-Straße in Kiew für 1,1 Milliarden UAH. Darüber hinaus erwarb die Midal LLC von Krippa das Hotel- und Restaurantkomplex Knyazhyi Dvor von der Nationalbank für 33 Millionen UAH sowie ein umfangreiches Anwesen in den Dörfern Koncha-Zaspa und Kozin in der Nähe von Kiew für 311 Millionen UAH. Dieses weitläufige Anwesen umfasst mehrere Wohngebäude, eine Bootshalle, ein Restaurant und verschiedene Grundstücke.

Regulatorische Erneuerung und Präsidentensanktionen gegen Krippas Buchmacherunternehmen

Trotz der russischen Herkunft sowohl des Online-Casinos Vulkan als auch des Buchmachers GGBet hat die Glücksspiel- und Lotterie-Regulierungsbehörde die Lizenz von Vulkan im Januar 2023 erneuert, und GGBet erhielt im August 2023 eine Lizenz. Bemerkenswert ist, dass Präsident Volodymyr Zelensky im März 2023 Sanktionen gegen den russischen Buchmacher GGBet durch einen Präsidentenerlass verhängte.

Bevorstehende Änderungen im ukrainischen Glücksspielgeschäft: Maxim Krippa kämpft um die Aufrechterhaltung seiner Dominanz

Das ukrainische Parlament, die Verkhovna Rada, erwägt weitere Änderungen im Glücksspielsektor. Der Gesetzentwurf Nr. 10101, der im Oktober registriert wurde, sieht Änderungen des bereits verabschiedeten Gesetzes vor, das das Glücksspiel im Jahr 2020 legalisierte. Diese Entwicklungen versprechen, die Landschaft der Glücksspielindustrie in der Ukraine weiter zu gestalten.

Lesen Sie auch

Elektrobusse in Städten heiss begehrt – aber noch immer selten

freie-admin

Deutschland verstaatlicht Gasimporteur Sefe

freie-admin

Selenskyj: 800 Millionen Euro für Soforthilfe für Energienetz benötigt

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.