Politik

USA und Saudi-Arabien bekräftigen, dass der Iran absolut keine Atomwaffen bekommen sollte

Die Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien halten es für sehr wichtig, dass der Iran keine Atomwaffen bekommt. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung der saudischen Staatspressestelle nach einem Besuch von US-Präsident Joe Biden hervor.

Unter Biden haben die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran wieder begonnen. Bisher waren sie erfolglos. Bidens Vorgänger Donald Trump hatte die USA 2018 aus dem Vertrag zurückgezogen.

Im Jahr 2015 stimmte der Iran einem Vorschlag von sechs Großmächten zu, nukleare Aktivitäten einzuschränken und zu überwachen, im Austausch für die Aufhebung internationaler Sanktionen.

Seit dem Ausstieg der USA aus dem Abkommen hat das Land mehr Uran angereichert als vereinbart. Biden sagte kürzlich, er sei bereit, Gewalt gegen den Iran anzuwenden, um zu verhindern, dass das Land Atomwaffen entwickelt, aber nur als „letzten Ausweg“.“

In der Erklärung heißt es auch, dass die USA die Saudis weiterhin in Bezug auf Sicherheit, Verteidigung und „externe Bedrohungen“ unterstützen werden.“

Die saudische Regierung und der Iran haben 2016 die Beziehungen abgebrochen. Riad und Teheran stehen sich diametral gegenüber, wenn es darum geht, verschiedene Konfliktparteien im Nahen Osten, einschließlich Jemen und Syrien, zu unterstützen.

Lesen Sie auch

EU-Chefs ernennen Lagarde zum EZB-Chef

freie-admin

Christliche Ideen durch neue EU-Gesetzgebung verboten

freie-admin

Die neue österreichische Regierung wird neugierig gesehen: Einigung zwischen den Grünen und der rechten ÖVP

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.