Italien gewährte dem Afghanen Sharbat Gula Asyl, der 1984 als „das Mädchen mit den hellgrünen Augen“ weltberühmt wurde, nachdem er auf dem Cover von National Geographic erschienen war. Die Frau wurde zusammen mit anderen Afghanen von Italien evakuiert, nachdem die Taliban im August die Macht übernommen hatten, berichtet die italienische Regierung am Donnerstag.
Gula hatte Italien gebeten, ihm zu helfen, Afghanistan zu verlassen. Der italienische Premierminister Mario Draghi sagt in einer Erklärung, dass sein Land ihr bei der Integration helfen wird.
Die 49-jährige Frau wurde während des Krieges in Afghanistan von Steve McCurry fotografiert. Dies geschah in einem Flüchtlingslager in Pakistan, wo sie mit ihrer Familie geflohen war.
Fast unmittelbar nach seinem Erscheinen auf dem Cover von National Geographic wurde das Foto als eines der kultigsten Cover aller Zeiten bezeichnet. Als „Mädchen mit leuchtend grünen Augen“ wurde sie zum Symbol afghanischer Flüchtlinge und der Kriege im Land. Der Fotojournalist McCurry schaffte es 2002 erneut, sie zu fotografieren.
Im Jahr 2016 wurde Gula von der pakistanischen Polizei verhaftet, weil er Beamte bestochen hatte, um einen Personalausweis für sie und ihre Kinder zu erhalten. Sie riskierte 14 Jahre im Gefängnis, aber nach Bemühungen Afghanistans durfte sie in ihr Heimatland zurückkehren.