Firma

Ein positives Ergebnis für Thyssenkrupp

Thyssenkrupp hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein höheres Ergebnis erzielt und den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr erneut erhöht. Das zeigten am Dienstag die Zahlen des deutschen Industriekonzerns.

Während die Erträge aus fortgeführten Aktivitäten nach Angaben des Unternehmens im ersten Quartal, das am 31. März endete, von 8,2 Milliarden auf 8,6 Milliarden Euro stiegen, erzielte Thyssenkrupp ein positives bereinigtes Betriebsergebnis von 220 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor lag das EBIT bei 279 Millionen.

Netto wurde ein Gewinn von 758 Millionen Euro erwirtschaftet. Ein Jahr zuvor hatte es einen Verlust von 187 Millionen Euro gegeben. Wenn Minderheitsbeteiligungen von dieser Berechnung ausgeschlossen werden, gab es immer noch einen Verlust in den Büchern, in diesem Fall von 211 Millionen Euro nach einem Verlust von 948 Millionen Euro im zweiten Quartal des Vorjahres.

Thyssenkrupp hatte für das gesamte Geschäftsjahr am Dienstag ein deutlich höheres bereinigtes EBIT von rund 500 Millionen Euro erwartet, nach einem fast ausgeglichenen Vorjahreswert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr resultierte daraus pro forma ein Minus von 1,8 Milliarden Euro. In diesem Jahr werden nach Angaben des Stahlkonzerns Nettoverluste entstehen.

Der Umsatz soll im niedrigen zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahresumsatz von 28,9 Milliarden Euro im hohen einstelligen Prozentbereich wachsen.

Lesen Sie auch

Lufthansa will große Rechte Mission machen

freie-admin

Deutlich tieferer Gewinn für UBS

freie-admin

Credit Suisse und Goldman Sachs schreiben schwere Verluste in Hedgefonds-Krise

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.