Am Donnerstag hob die UBS das Kursziel für KPN von 2,95 auf 3,20 Euro mit unveränderter Kaufempfehlung an.
„Obwohl sich die KPN-Aktie in diesem Jahr bereits gut entwickelt hat, sehen wir mit einem Plus von 17 Prozent mehr Aufwärtspotenzial“, sagt Analyst Polo Tang. Der Analyst geht von einem Szenario aus, in dem KPN unabhängig bleibt. Eine mögliche Übernahme könnte den Preis noch weiter nach oben treiben, fügte er hinzu.
UBS sieht auch Raum für den Kauf eigener Aktien durch KPN ab 2022, wenn die 3,6-GHz-Spektrum-Auktion vorbei ist, „was zu einer jährlichen zweistelligen Rendite für die Aktionäre führen kann“.