Der Globale Warenhandel hat sich im Dritten Quartal von dem starken Rückgang im zweiten Quartal, als der Welthandel von den coronakrisen und sperren sehr stark betroffen war, stark erholt. Dies gab Die Welthandelsorganisation (WTO) bekannt.
Nach Angaben der WTO stieg das Volumen des internationalen Handels vierteljährlich um 11,6%. Im zweiten Quartal war es noch ein minus von 12,7 Prozent. Diese Schrumpfung ist etwas weniger stark, als wir dachten, denn früher wurde ein minus von 14,3 Prozent berechnet. Darüber hinaus hat sich das Handelsvolumen im Dritten Quartal noch nicht vollständig von corona erholt, im Vergleich zum Vorjahr gibt es immer noch einen Rückgang von 5.6%.
In den großen Industrieländern Nordamerikas, Europas und Asiens war der Handel laut WTO am stärksten. In Europa und Nordamerika war dies hauptsächlich auf die Lockerung von sperrmaßnahmen und große unterstützungspakete von Regierungen zurückzuführen.
In den ersten drei Quartalen 2020 ist das Handelsvolumen immer noch 8.2% niedriger als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Nach Angaben der WTO deuten vorläufige zahlen für Oktober auf eine Abschwächung des handelswachstums gegenüber september hin, wobei insbesondere in Europa neue sperrmaßnahmen gegen die zweite coronagase ergriffen wurden.