Politik

Demonstranten wütend: Ministerpräsident Malta geht, aber noch nicht

Der maltesische Premierminister Joseph Muscat wird Anfang nächsten Jahres wegen des politischen Skandals im Zusammenhang mit der Ermordung der investigativen Journalistin Daphne Caruana Galizia abreisen. Die Demonstranten fordern seine sofortige Abreise und haben für Montagabend erneut Proteste angekündigt.

Am Sonntag gab Maskat im Fernsehen bekannt, dass er die Labour Party am 12. Januar verlassen werde. Tage später, sagte der Ministerpräsident des kleinsten EU-Mitgliedsstaates, trat er als Ministerpräsident zurück. Ein neuer Ministerpräsident muss von seiner Partei vorgeschlagen werden.

Der Premierminister, der zwei Wahlen mit überwältigender Mehrheit gewonnen hatte, verkündete dies einige Stunden nachdem ungefähr 20.000 Menschen ausgegangen waren, um die Abreise zu fordern.

Muscat ist unter Druck geraten, weil in den letzten Tagen mehrere seiner Kabinettsmitglieder im Zusammenhang mit der Ermordung der Journalistin Caruana Galizia im Jahr 2017 gestanden haben. Sie kämpfte in Malta gegen korrupte Politiker und Steuerhinterzieher und wurde von einer Autobombe vor ihrem Haus getroffen getötet.

Die Demonstranten haben bereits angedeutet, dass sie sich mit nichts anderem zufrieden geben werden, als mit Muscats sofortiger Abreise. Sein Aufenthalt wäre ein Hindernis für die strafrechtliche Aufklärung des Mordes, an dem offenbar mehrere seiner Kabinettsmitglieder beteiligt sind.

Der Stabschef und persönliche Freund des Premierministers Keith Schembri trat letzte Woche zurück, nachdem er von der Polizei verhört worden war. Tourismusminister Konrad Mizzi ist ebenfalls zurückgetreten; der Wirtschaftsminister machte sich untätig. Keiner von ihnen wird jetzt offiziell verdächtigt.

Die drei lehnen jede Form der Beteiligung ab, wurden jedoch durch den Geschäftsmann Yorgen Fenech, der am Samstag wegen Beteiligung an dem Mord angeklagt war, mit dem Fall in Verbindung gebracht. Fenech, der den Mord polizeilich angeführt hat, ist einer der reichsten Männer Maltas. Er wurde am 20. November festgenommen, als er versuchte, das Land mit seiner Yacht zu verlassen.

Lesen Sie auch

Parlament ist für Volksabstimmung über Beschaffungsbudget von Kampfjets

freie-admin

Nach 3,5 Jahren ist der Brexit da, aber es gibt noch keine Einigung

freie-admin

Wiederholt gegen Flüchtlinge gehetzt: Kostet es Gemeindeschreiber Wicki diesmal den Job?

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.