Kategorie: Politik

Politik

Schweizer Schiffsfahrt unter Druck: Nautilus International fordert Änderungen am Flaggenregime

freie-admin
Das Internationale Seeleutebund Nautilus International hat in einer gemeinsamen Erklärung mit dem nationalen Reederverband die Schweizer Regierung aufgefordert, das Ruder herumzuwerfen. Derzeit fahren noch vierzehn Schiffe unter der Flagge des vollständig von Land umgebenen Bundesstaates, acht weniger als im Jahr 2020. Das Land beherbergt jedoch die weltweit größte Containerreederei, MSC....
Politik

Schweizer Klimastrategie für Ernährung und Landwirtschaft: Reduzierung des Fleischkonsums im Fokus

freie-admin
Die Schweizer Regierung hat eine neue Klimastrategie für Landwirtschaft und Lebensmittel vorgestellt, die die Vorteile einer Reduzierung des Fleischkonsums im Land hervorhebt. Diese Strategie setzt das Ziel, die Treibhausgasemissionen, die mit der Lebensmittelproduktion verbunden sind, bis 2050 pro Person um zwei Drittel im Vergleich zu den Werten von 2020 zu...
Politik

Leiter der Schweizer Finma tritt nach Credit Suisse-Krise zurück

freie-admin
Top-Manager Urban Angehrn von der Schweizer Finanz-Aufsichtsbehörde Finma tritt im Zuge des Zusammenbruchs der Credit Suisse Anfang dieses Jahres zurück. Er gibt an, dass die Krise um die Credit Suisse, die schließlich von Branchenkollege UBS übernommen wurde, aufgrund des damit verbundenen Stresses negative Auswirkungen auf seine Gesundheit hatte. Angehrn wird...
Politik

Die Schweiz will sich am europäischen Luftverteidigungsprojekt beteiligen

freie-admin
Die Schweiz beabsichtigt, sich der deutschen Initiative für ein besseres europäisches Luftverteidigungssystem, der European Sky Shield Initiative (ESSI), anzuschließen. Belgien beteiligt sich bereits an dieser Initiative. Die Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd und ihre österreichische Amtskollegin Klaudia Tanner unterzeichnen am Freitag in Bern ihre Absichtserklärung zum Beitritt zu Sky Shield. Dies...
Politik

Schweiz setzt Boni der Credit Suisse nach Rettungsaktion aus

freie-admin
Die Schweizer Regierung beschränkt vorübergehend die Auszahlung bestimmter Boni an Mitarbeiter der angeschlagenen Bank Credit Suisse. Konkurrent UBS übernahm die Credit Suisse nach staatlichen Eingriffen, um schlimmere Probleme für den Schweizer Bankensektor zu vermeiden. Nun friert die Regierung Boni ein, die die Credit Suisse ihren Mitarbeitenden für ihre Arbeit in...