Technologie

Fastned eröffnet größte Schnellladeanlage in der Schweiz

Das niederländische Unternehmen Fastned eröffnet am Donnerstag, den 5. Oktober, die größte Schnellladeanlage des Unternehmens in der Schweiz. Der neue Fastned-Ladestandort befindet sich an der stark befahrenen Ringautobahn A1 nördlich von Zürich.

Fastned eröffnet nach eigenen Angaben mit Stolz die bisher größte Schnellladeanlage in der Schweiz. Sie befindet sich am Rastplatz Büsisee Nord an der nördlichen Ringautobahn rund um die Stadt Zürich. Die Ladestation ist die erste ihrer Art in der Schweiz und bietet Elektroautobesitzern insgesamt acht überdachte Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW im bekannten Fastned-Stil. Der Rastplatz Büsisee Nord verfügt über einen großen Parkplatz für PKWs und Lastwagen sowie einen Leng’s Imbuss mit Verpflegung für unterwegs.

Während der Eröffnung der Fastned-Schnellladeanlage können Besucher eine kostenlose Probefahrt mit dem Voyah Free, einem chinesischen Elektro-SUV, machen.

Fastned hat in diesem Jahr bis Ende Juni 28 neue Ladestationen eröffnet: zehn in den Niederlanden, fünf in Belgien, zehn in Frankreich und drei in Großbritannien. Damit stieg die Gesamtzahl der Fastned-Schnellladeorte auf 272 in sechs Ländern. Die Anzahl der Schnelllader erhöhte sich um 256 auf 1493, wodurch durchschnittlich 5,5 Schnellladeplätze pro Station vorhanden sind.

Fastned ist derzeit in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Belgien, der Schweiz und Großbritannien vertreten.

Lesen Sie auch

Milder Winter kann eine Raserei in der Eichenraupe bedeuten

freie-admin

So erhöht ihr die Lebensdauer eures Smartphones und schont Geldbeutel und Umwelt

freie-admin

Mögliches neues Mittel gegen Malaria

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.