Makroökonomie

Hongkong ist nach wie vor die Kryptohauptstadt der Welt, die Schweiz belegt den dritten Platz

Im Jahr 2023 bleibt Hongkong weiterhin eines der vielversprechendsten Ziele für die globale Kryptoindustrie. Mit einer blühenden Gemeinschaft und progressiven Vorschriften zieht dieses Krypto-Epizentrum Investoren und Unternehmer aus aller Welt an.

In den kürzlich veröffentlichten Forschungsergebnissen von Forex Suggest steht Hongkong ganz oben, wenn es um die am besten für Kryptowährungen vorbereiteten Länder dieses Jahres geht. Mit einer Punktzahl von 8,36 wird es von der Schweiz (8,18) und den Vereinigten Staaten (7,25) gefolgt. Die Niederlande rangieren auf Platz 13 mit einer knappen ausreichenden Punktzahl von 5,75.

Eine der wichtigsten Stärken von Hongkong ist die günstige Regulierung im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Die Regierung verfolgt einen fortschrittlichen Ansatz für digitale Vermögenswerte und bietet einen klaren Rahmen für Unternehmen und Start-ups, die im Kryptosektor tätig sind. Dies hat zu einem wachsenden Ökosystem von Blockchain-Unternehmen geführt, die innovative Lösungen für verschiedene Branchen bieten. Neben den aufstrebenden Kryptoländern ist auch die Position der Vereinigten Staaten erwähnenswert. Sie sind kürzlich von Platz zwei auf Platz drei abgerutscht. Die Amerikaner verzeichneten einen Rückgang von 6,5% in der sogenannten „Crypto Readiness Score“ (CRS) im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz dazu schnitt die Schweiz sehr gut ab und stieg um mehr als 9%.

Es ist übrigens nicht verwunderlich, dass das Nachbarland Chinas so hoch bewertet wird. Hongkong hat zudem eine starke Infrastruktur aufgebaut, um die wachsende Welt der Kryptowährungen zu unterstützen. Die Stadt verfügt über ein Netzwerk von Dienstleistern im Bereich Krypto und Blockchain, einschließlich Börsen, Wallet-Anbietern und Beratungsunternehmen. Dies erleichtert es Unternehmen, schnell einsatzbereit zu sein und von den Vorteilen des Kryptomarktes zu profitieren. Schließlich erhebt Hongkong keine Steuern auf Kryptodienstleistungen, was es zu einem der Länder macht, die eine respektable 0%ige Steuer auf Kryptoverdienste erheben.

Lesen Sie auch

Europäische Herbststatistik: Export und Inflation

freie-admin

Niedrige Inflationsrate in der Schweiz verblüfft den Rest Europas

freie-admin

Spektakuläre Kehrtwende eines Analysten bei AMS

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.