Technologie

Neuer Wetterrekord: Höchste Nullgradgrenze in der Schweiz erreicht

In der Schweiz wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ein neuer Wetterrekord aufgestellt. Die sogenannte Nullgradgrenze, die Höhe, auf der die Temperatur den Nullpunkt erreicht, lag bei 5298 Metern. Die Nullgradgrenze lag laut MétéoSuisse noch nie so hoch.

MétéoSuisse schreibt, dass die Nullgradgrenze unter anderem Einfluss auf die Vegetation, die Schneegrenze und den Wasserkreislauf hat. „Sie hat daher erhebliche Auswirkungen auf die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen.“ Laut dem Wetterdienst ist sie auch ein „integraler Bestandteil“ der Wettervorhersagen im Alpengebiet.

Die Messungen werden seit 1954 mit einem Wetterballon über Payerne durchgeführt. In der Regel werden zwei Messungen pro Tag durchgeführt. Der alte Rekord wurde im letzten Jahr gemessen. Am 25. Juli 2022 lag die Nullgradgrenze bei 5184 Metern. In einer Mitteilung auf der Website schreibt MétéoSuisse, dass der Klimawandel in den letzten Jahrzehnten dazu geführt hat, dass die Nullgradgrenze erheblich angestiegen ist.

Lesen Sie auch

NASA kartiert Windströmungen in der oberen Atmosphäre

freie-admin

Wie sich Kriminelle auf dem Chat-Dienst Sky sicher fühlten

freie-admin

FiBL präsentierte zwei neue Baumwollsorten für Indien

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.