Sozium

Vermisster Deutscher nach 37 Jahren auf Schweizer Gletscher gefunden: Klimawandel enthüllt tragisches Schicksal

Ein Körper, der Anfang dieses Monats auf einem Gletscher in der Schweiz gefunden wurde, gehört sich als ein seit 1986 vermisster Deutscher herausgestellt. Durch das Schmelzen des Gletschers ist sein Körper zum Vorschein gekommen.

Bergsteiger, die den Theodulgletscher bestiegen, fanden den Körper des Mannes. Sie sahen Steigeisen und Bergschuhe aus dem Eis herausragen, berichtete die BBC News am Freitag. Die Identität des Mannes wurde nicht bekannt gegeben.

Nach einer DNA-Analyse stellte sich heraus, dass es sich um den Deutschen handelte, der seit 37 Jahren vermisst wurde. Zur Zeit seines Verschwindens wurde eine umfangreiche Suchaktion durchgeführt, die jedoch erfolglos blieb. Der Theodulgletscher befindet sich in der Nähe des bekannten Matterhorn in den Schweizer Alpen.

Gletscher sind empfindlich gegenüber dem Klimawandel und werden dadurch kleiner. Durch die Erderwärmung schmilzt das Eis, aus dem sie bestehen.

In den Schweizer Alpen kommt fast jeden Sommer etwas oder jemand aus dem Eis der schmelzenden Gletscher zum Vorschein, berichtet die BBC News. Im letzten Jahr wurden die Trümmerteile eines Flugzeugs entdeckt, das 1968 auf dem Aletschgletscher abgestürzt war.

Lesen Sie auch

Wolves confirmed in Netherlands, 140 years after the last one was shot

freie-admin

Die Beobachtung der Mitarbeiter ist nicht der Teil der Unternehmenskultur

freie-admin

Bern beteiligt sich an einem Cannabis-Experiment

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.