Makroökonomie

Europäische Banken haben nicht genug Kontrolle, sind faul und langsam

Die Aufsicht über die hundert größten europäischen Banken ist nicht gut genug. Die Europäische Zentralbank trifft Entscheidungen nicht schnell genug, ist nicht konsequent und zu flexibel für Banken, die zu viel Risiko eingehen, so der Europäische Rechnungshof.

Der Rechnungshof ist der Finanzkontrolleur der EU und hat sich angesehen, wie es um die Überwachung der Kreditrisiken steht, die Banken eingehen. Zum Beispiel geht es darum, wie viele Kredite eine Bank ausstehend hat und ob sie dieses Geld noch zurückbekommt.

Wenn eine Bank zu viel Risiko eingeht, kann das große Probleme verursachen und manchmal sogar das Ende der Bank bedeuten. Dies wurde besonders deutlich während der Kreditklemme, als die Banken in große Schwierigkeiten gerieten, weil sie zu viel Risiko eingegangen waren. Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte dies überwachen, tut dies aber laut Rechnungshof nicht so gut genug.

Der Hof weist auch darauf hin, dass es keine höheren Anforderungen an Banken gibt, die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, und dass die EZB nicht über genügend geschultes Personal verfügt, um eine ordnungsgemäße Aufsicht durchzuführen.

Die EZB stimmt dem Rechnungshof teilweise zu, ist aber im Allgemeinen der Ansicht, dass seine Aufsicht in Ordnung ist. Es ist auch nicht geplant, in diesem Jahr zusätzliches Personal einzustellen.

Die Kritik des Rechnungshofs kommt zu einer Zeit der Turbulenzen im Bankensektor. Im März brachen zwei US-Banken zusammen: die Silicon Valley Bank und die Signature Bank. Kurze Zeit später ging auch die Schweizer Bank Credit Suisse unter. Die Schweiz ist nicht Teil der EU, daher steht die Credit Suisse nicht unter der Aufsicht der EZB.

Vor zwei Wochen musste in den USA eine weitere Bank gerettet werden: First Republic. Derzeit stecken noch mehrere andere kleinere US-Banken in Schwierigkeiten. So ist beispielsweise der Kurs von PacWest in den letzten Wochen eingebrochen: 80 Prozent des Börsenwerts der kalifornischen Bank sind seit Anfang dieses Jahres verflogen.

Lesen Sie auch

Die französischen Einzelhandelsumsätze brachen im März aufgrund der Krise ein

freie-admin

UBS veröffentlicht den jährlichen Bericht der Reserve Manager Survey

freie-admin

Wir beobachten die Situation der Credit Suisse genau – Andrea Maechler

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.