Ausland

Jede Woche ein Shooting: Neun Tote bei Schießerei in Einkaufszentrum in Texas

Im US-Bundesstaat Texas sind am Samstag bei einer Schießerei in einem Einkaufszentrum neun Menschen getötet worden. Einer von ihnen ist der Schütze. Er wurde von der Polizei erschossen. Sieben Menschen wurden verletzt, drei von ihnen befinden sich in kritischem Zustand.

Ein Polizist, der wegen eines anderen Berichts in das Einkaufszentrum an Allens Stelle gekommen war, hörte Schüsse. Als er den Schützen entdeckte, erschoss er ihn.

Neun Opfer mit Schusswunden wurden in Krankenhäuser gebracht, aber zwei von ihnen starben, bevor sie medizinisch versorgt wurden. CNN berichtet, dass die Verletzten zwischen 5 und 61 Jahre alt sind.
Bild aus dem Video: Luftaufnahmen zeigen die Evakuierung des Einkaufszentrums nach der Aufnahme von

„Im Durchschnitt jede Woche eine Schießerei mit mehreren Toten“

Über das Motiv des Schützen ist nichts bekannt. Laut der Nachrichtenagentur AP zeigen Aufnahmen einer Dashcam, wie der Schütze aus einem Auto steigt und wahllos auf Menschen schießt.

Das Hören der Schüsse löste Panik unter den Einkaufsmenschen aus. „Wir fingen an zu rennen, Kinder wurden mit Füßen getreten“, erzählt ein Augenzeuge, der im Einkaufszentrum arbeitet, AP. „Meine Kollegin hat ein 4-jähriges Mädchen abgeholt und es ihren Eltern gegeben.“

Die Schießerei in Allen ist definitiv nicht alleine. Laut der Nachrichtenagentur AP gab es in diesem Jahr durchschnittlich eine Schießerei pro Woche mit mehreren Toten. Zum Beispiel hat letzte Woche ein Mann in Texas fünf Nachbarn erschossen, nachdem sie sich über Lärmbelästigung beschwert hatten. Eines der Opfer war ein achtjähriges Kind.

Lesen Sie auch

Druck der EZB auf Großbanken wegen Brexit-Pläne

freie-admin

Nehmen Sie Lavendel nach dem Urlaub nicht mit nach Hause

freie-admin

Abstimmung über Brexit-Deal soll vor dem 21. Januar stattfinden

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.