Die ikonische Toblerone-Tafel wird bald anders aussehen. Schliesslich wird das Matterhorn nicht mehr auf der Verpackung abgebildet sein.
Eigentümer Mondelez ändert das Design des dreieckigen Balkens, um der Schweizer Gesetzgebung zu entsprechen. Es schreibt vor, dass nationale Symbole – wie das Matterhorn – nicht auf Produktverpackungen verwendet werden dürfen, wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllen. So sollten Lebensmittel mit Schweizer Symbolen zu mindestens 80 Prozent mit Rohstoffen aus dem Alpenland hergestellt werden, bei Milch und Milchprodukten sind es sogar 100 Prozent. Wesentliche Produktion muss auch in der Schweiz stattfinden.
Mondelez wird die Produktion ab Juli teilweise nach Bratislava außerhalb der Schweiz verlagern. Dies bedeutet, dass das Unternehmen das Matterhorn nicht mehr benutzen darf. Die Beschriftung ‚der Schweiz ‚ verschwindet ebenfalls. „In der Schweiz niedergelassen“. Und anstelle des gezeichneten Matterhorns wird ein Logo eines Berges verwendet. Ein Sprecher von Mondelez spricht von einem“moderneren und stromlinienförmigeren Berg“.