Googles VPN-Dienst war zunächst nur für Android- und iOS-Nutzer verfügbar. Jeder mit einem Google One-Abonnement kann den VPN-Dienst jetzt auch auf seinen Windows- oder Mac-Computer herunterladen. Es gibt eine Reihe von Hardwareanforderungen.
Letztes Jahr hat Google einen eigenen VPN-Dienst eingeführt: Google One VPN. Dieser Dienst steht nur Nutzern zur Verfügung, die ein Premium-Abonnement für den Google One Cloud-Dienst haben. Sie erhalten insgesamt 2 TB Speicherplatz für 10 Euro pro Monat oder 100 Euro pro Jahr. Sie können das Abonnement mit bis zu fünf anderen Benutzern teilen.
Anfangs konnten nur US-amerikanische Android-Nutzer Google One VPN verwenden. Im vergangenen November hat Google den Dienst in anderen Ländern eingeführt, darunter auch in den Niederlanden. Seit Februar 2022 ist Google One VPN auch für jeden mit einem iOS-Gerät in Reichweite.
Gleichzeitig hat Google eine Reihe neuer Funktionen für den VPN-Dienst eingeführt. Einer von ihnen war Safe Disconnect. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, ist das Internet nur zugänglich, wenn Google One VPN aktiviert ist. Eine weitere Funktion ist die App-Umgehung. Dadurch kann der Datenverkehr von einigen Apps über die normale Internetverbindung anstelle des VPN geleitet werden. Bei anderen VPN-Anbietern ist dies besser als Split-Tunneling bekannt. Schließlich ermöglicht die Schlummerfunktion Benutzern, ihr VPN vorübergehend zu deaktivieren.
Nach Android- und iOS-Geräten ist Google One VPN jetzt auch für alle mit einem Windows- oder Mac-Computer verfügbar. Rufen Sie dazu die Google One-Website auf und navigieren Sie zu Vorteile> VPN-Schutz für mehrere Geräte> App herunterladen.
Google hat eine Reihe von Hardwareanforderungen formuliert, um Google One VPN auf Ihrem Desktop verwenden zu können. Um loszulegen, benötigen Sie einen Computer mit Windows 10 oder 11. Außerdem muss das Betriebssystem 64-Bit sein. Unterstützung für 32-Bit- oder ARM-CPU ist nicht vorhanden. Für Apple-Benutzer läuft ihr Mac auf macOS 11 oder höher und ist mit einem Apple Silicon M-Series-Prozessor ausgestattet.
Google One VPN ist zum Zeitpunkt des Schreibens in 22 Ländern verfügbar: Australien, Belgien, Kanada, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Island, Italien, Japan, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Spanien, Taiwan, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Südkorea, Schweden und Schweiz.
VPNGids.nl hat Google One VPN ausgiebig getestet. Wesentliche Vorteile des VPN-Dienstes sind, dass er einfach zu installieren und zu verwenden ist und Funktionen wie Split-Tunneling und ein Kill-Switch vorhanden sind. Der Dienst hingegen verwendet ein selbst entwickeltes Verschlüsselungsprotokoll und eignet sich genauso gut zur Umgehung geografischer Beschränkungen.