Makroökonomie

Schwierige Wirtschaftsjahre stehen bevor

Die Schweiz steht vor schwierigen Wirtschaftsjahren aufgrund einer drohenden Rezession in Europa, der Energiekrise und einer hohen Inflation, die die Kaufkraft der Konsumenten untergräbt. Justizministerin Karin Keller-Sutter sagte der Neuen Zürcher Zeitung.

Ihrer Meinung nach sind die wirtschaftlichen Probleme in den Euroländern in der Schweiz spürbar. Das Alpenland ist für seinen Handel weitgehend vom Rest Europas abhängig. “Ich halte diese Situation für sehr schwierig. In der Schweiz geht es uns genauso. Wirtschaftlich schwierige Jahre warten auf uns.”

Im September senkte die Schweizer Regierung ihre Wachstumsprognosen aufgrund der“angespannten Energiesituation und starken Preissteigerungen“. Die Regierung geht nun davon aus, dass das Wachstum in diesem Jahr 2 Prozent erreichen wird, während im Juni ein Plus von 2,6 Prozent erwartet wurde. Die Schweizer Wirtschaft wird im nächsten Jahr voraussichtlich um 1,1% wachsen.

Lesen Sie auch

Französische und deutsche Volkswirtschaften sind COVID-19 ausgesetzt

freie-admin

Britisches Wirtschaftswachstum im vierten Quartal ist stärker als erwartet

freie-admin

Börsenspekulationen haben wieder Hochkonjunktur

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.