Technologie

Russland wird die ISS nicht mehr nutzen

Russland erwägt trotz der Spannungen mit dem Westen wegen des Krieges in der Ukraine eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Internationalen Raumstation bis 2028. Zuvor hatte Moskau gedroht, die Zusammenarbeit im Weltraum nach Ablauf des aktuellen Vertrags im Jahr 2024 zu beenden.

„Wir denken, dass es möglich ist, die ISS in einem Minimalplan bis zum Bau einer russischen Raumstation, also bis 2028, weiter zu nutzen“, sagte der stellvertretende russische Ministerpräsident und Industrieminister Denis Manturow der Nachrichtenagentur Interfax. Ihm zufolge ermöglicht die Verlängerung Russland, die Kontinuität seines eigenen bemannten Weltraumprogramms sicherzustellen. Nur so könne das technische und industrielle Know-how erhalten und erweitert werden, so der Administrator.

Anfang Oktober hatte der Leiter des russischen bemannten Raumfahrtprogramms, der ehemalige Kosmonaut Sergej Krikalew, bereits die Hoffnung geäußert, dass die russische Regierung den bestehenden Vertrag zur gemeinsamen Nutzung der ISS verlängern werde. Zuvor hatte der Chef der russischen Raumfahrtagentur Juri Borissow angekündigt, dass die Zusammenarbeit nach 2024 enden werde. Ein genaues Datum nannte er nicht.

Lesen Sie auch

Der deutsche Staat verbietet Office 365 für Schulen wegen AVG

freie-admin

Tencent tritt RISC-V-Organisation bei

freie-admin

Adfinis bringt Snyk in die Schweiz, Holland und Australien

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.