Makroökonomie

Diese Woche in den Börsennachrichten: Der Tribut des Krieges

Die kommende Börsenwoche wird auch hauptsächlich von den Entwicklungen in und um die Ukraine bestimmt, während der Markt auch darauf achten wird, was die Europäische Zentralbank zu sagen hat.

Letzte Woche fiel der AEX aufgrund aller Kriegsbedenken um mehr als 7 Prozent auf unter 672 Punkte.

Laut Bank of America macht der Krieg europäische Aktien derzeit besonders unattraktiv.

Investmentstratege Sebastian Raedler von der US-Bank rechnet mit einem Rückgang des Stoxx Europe 600 Index auf 410 Punkte im dritten Quartal. Nur wenn der Krieg in der Ukraine schnell endet, kann dieses Szenario vermieden werden, denkt er. Am Freitag schloss der Index 3,6 Prozent tiefer bei 422 Punkten.

Die Bank of America hat eine untergewichtete Meinung zu europäischen Aktien. Insbesondere zyklische Werte sollten vermieden werden, so Raedler.

Veder berichtete, dass China an diesem Wochenende für 2022 ein Wirtschaftswachstum von 5.5 Prozent anstrebt. Dies ist das niedrigste Wachstumsziel der letzten 30 Jahre.

Es verspricht eine arbeitsreiche Woche zu werden. Der Montag beginnt immer noch ruhig, mit chinesischen Exportzahlen als Hauptpunkt. Einen Tag später folgen die Vereinigten Staaten mit diesen Zahlen. Am Dienstag gibt es auch die deutsche Industrieproduktion und das Wachstum in der Eurozone.

Mitte der Woche gibt es eine Inflationsrate aus China, und der Markt beobachtet die Leerstände und Ölaktien in den USA.

Am Donnerstag wird der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank beraten. Hinzu kommen Inflationsraten aus den Niederlanden und den USA sowie die wöchentlichen Beihilfeanträge. Es gibt auch Produktionszahlen aus verschiedenen Ländern, einschließlich der Niederlande.

Schließlich wird es am Freitag Inflationszahlen aus Deutschland geben und es wird ein US-Verbrauchervertrauen geben. Aus Großbritannien kommen Exportdaten und eine Produktionszahl.

In Bezug auf die Geschäftsergebnisse sind die Dinge jetzt viel ruhiger. Montag ist die Tagesordnung leer und Dienstag öffnet nur tkh die Bücher. Mittwoch folgt Basic-Fit und Donnerstag Boskalis. Freitag gibt es noch Figuren von Beter Bed und Stern.

Die meisten Menschenmassen waren auch im Ausland. Meme-Stock AMC kommt mit Zahlen Dienstag, ebenso wie Oracle. Mittwoch gibt es noch Aufmerksamkeit für die deutschen Supermächte Adidas und Deutsche Post.

Lesen Sie auch

Die deutsche Wirtschaft ist in einer Rezession entgangen

freie-admin

Die Rezession wird in den kommenden Jahren vorbei sein

freie-admin

Suezblokkade droht hohe Kosten für Rückversicherer

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.