Technologie

Der Iran verdächtigt Israel und die Vereinigten Staaten eines Cyberangriffs Anfang der Woche

Der Cyberangriff, der Anfang dieser Woche auf das Zahlungssystem von Tankstellen im Iran durchgeführt wurde, wäre das Werk Israels und der Vereinigten Staaten. Die Anschuldigung stammt von Gholamresa Jalali, einem wichtigen iranischen Beamten im Bereich Cybersicherheit, berichten deutsche Medien.

Der Cyberangriff auf das Tankstellenzahlungssystem verursachte am Dienstag lange Warteschlangen und Chaos. Iraner konnten an vielen Tankstellen nur ohne Ticket für subventioniertes Benzin tanken. Der Kraftstoff war daher doppelt so teuer.

Der Iran bezeichnete den Vorfall zunächst als „technischen Defekt“, bestätigte jedoch später, dass es sich um einen Cyberangriff handelte. „Obwohl die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind, schätzen wir, dass die Amerikaner und die Zionisten (Israelis, Hrsg.) hinter dem Angriff“, sagte Gholamresa Jalali.

Israel hat in den letzten Jahren mehrere Cyberangriffe auf das Netzwerk der iranischen Atomorganisation durchgeführt. Diese Angriffe haben zu erheblichen finanziellen Schäden geführt.

Lesen Sie auch

Noch kein Autosalon in 2022

freie-admin

Google One VPN jetzt auch für Windows und macOS verfügbar

freie-admin

Greenpeace-Verrückte fordern mehr von Toyota

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.