Firma

KLM bringt zwei Ziele in die USA neu auf den Markt

KLM passt seinen eigenen Zeitplan an die Vereinigten Staaten an. Las Vegas und Miami werden im Dezember wieder auf dem Dienstplan stehen. Die Fluggesellschaft sagt, dass sie aufgrund der Erleichterungen „immer noch“ zusätzliche Ziele anbieten kann.

Anfang dieses Monats stornierte KLM zusätzlich zu den anderen Verbindungen Flüge, die für Oktober 22 nach Orlando, Miami und Las Vegas geplant waren. Zu dieser Zeit schienen die Vereinigten Staaten lange Zeit geschlossen zu bleiben.

Die US-Regierung hat jedoch letzte Woche angekündigt, dass ab November (ein genaues Datum wurde noch nicht festgelegt) das derzeitige Einreiseverbot für Ausländer aufgehoben wird, sofern sie vollständig geimpft sind. Die Niederlande ihrerseits haben die Quarantänepflicht für geimpfte Reisende aus den USA zurückgezogen.

Für KLM sind diese Entwicklungen der Grund, Miami und Las Vegas wieder auf den Zeitplan zu setzen, wenn auch später als bisher geplant: ab 7 Dezember. Die Fluggesellschaft spricht nicht über Orlando, also bleibt diese Stadt in Florida vom Netz.

Obwohl sich der US-Luftfahrtmarkt nun langsam öffnet, bleiben viele Unsicherheiten bestehen. Zum Beispiel haben die USA AstraZeneca nicht genehmigt, nur Pfizer, Moderna und Janssen. Dies bedeutet, dass die vielen Millionen Europäer, die mit AstraZeneca geimpft wurden, ab November nicht mehr in die USA einreisen dürfen. Für Fluggesellschaften ist dies eine zusätzliche Komplikation.

Darüber hinaus gibt es auf europäischer Seite viele Unterschiede in den Regeln. KLM sagt in einer Erklärung, dass es weiterhin auf Konsistenz in der Politik in Bezug auf Reisebeschränkungen besteht.’

Lesen Sie auch

Japanisches Gericht verlängert U-Haft für Ex-Nissan-Chef Ghosn

freie-admin

Renewi Abfallverarbeiter macht einen Schritt in Richtung Damrak

freie-admin

Henkel rechnet in diesem Jahr höchstens mit sehr geringem Wachstum

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.