Firma

Volkswagen sorgt sich weiterhin um Chipmangel

Volkswagen bleibt besorgt über den Mangel an Halbleitern. Das zeigt ein Interview des Handelsblatts mit dem Einkaufschef des Autobauers.

Da der Kapazitätsausbau der Chiphersteller bis zu zwei Jahre dauern kann, rechnet Volkswagen langfristig mit einem Mangel von 10 Prozent an Halbleitern.

Volkswagen glaubt, dass der aktuelle Tiefpunkt erreicht ist und dies noch Wochen andauern könnte. Dies bedeutet, dass sich die Situation im dritten Quartal langsam verbessern wird.

Aufgrund des Mangels an Chips kann Volkswagen nicht mehr als 100.000 Autos bauen.

Lesen Sie auch

Lufthansa kehrt in die Gewinnzone zurück

freie-admin

Saudi Aramco ist das profitabelste Unternehmen der Welt

freie-admin

SWISS stellt 2023 neue Piloten und Kabinenbesatzungen ein

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.