Technologie

Google startet App zur Bekämpfung des Aussterbens bedrohter Sprachen

Google hat eine neue App veröffentlicht, um sicherzustellen, dass gefährdete Sprachen nicht aussterben. Mit Woolaroo können Benutzer zehn seltene Sprachen lernen, indem sie Objekte fotografieren, berichtet das Unternehmen in einem Blog.

Dies sind Sprachen, die seit Jahrzehnten nicht mehr weit verbreitet sind und dadurch verschwinden können. Google hofft, dies durch die App entgegenzuwirken.

Die folgenden zehn Sprachen sind derzeit verfügbar: Louisiana Kreolisch, Kalabrisch Griechisch, Maori, Nawat, Tamazight, Sizilianisch, Yang Zhuang, Rapa Nui, Jiddisch und Yugambeh.

Woolaroo kann fotografierte Objekte erkennen und dann das entsprechende Wort in der gewählten Sprache anzeigen. Benutzer können Wörter auch selbst hinzufügen, ändern und löschen.

Lesen Sie auch

WHO: Europa erleidet Verluste im Kampf gegen Masern

freie-admin

Weltraumfelsen Ultima Thule noch verrückter als gedacht ist

freie-admin

Smart Home: Mit der ezGuard-Kamera von EZVIZ zu mehr Sicherheit

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.