Makroökonomie

Deutsche Wirtschaft wächst etwas stärker als bisher angenommen

Die deutsche Wirtschaft, die größte in Europa, ist im vierten Quartal des vergangenen Jahres etwas stärker gewachsen als bisher angenommen. Dies war zum Teil auf gestiegene Investitionen im Bausektor und höhere Exporte zurückzuführen. Allerdings gab es schwächere Konsumausgaben, im Zusammenhang mit den Sperren gegen das Coronavirus.

Das Statistische Bundesamt geht nach einer neuen Schätzung von einem Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal aus. Zuvor war ein Plus von 0,1 Prozent gemeldet worden.

Im gesamten Jahr 2020 wurde der Konjunkturrückgang in Deutschland auf ein Minus von 4,9 Prozent korrigiert. Hier wurde früher ein Rückgang von 5 Prozent gemeldet. Dies beendete zehn Jahre Wirtschaftswachstum für das Land. 2019 wuchs die deutsche Wirtschaft um 0,6 Prozent.

Lesen Sie auch

Schwierige Wirtschaftsjahre stehen bevor

freie-admin

Branchenkontraktion in der Eurozone weniger stark

freie-admin

UBS veröffentlicht den jährlichen Bericht der Reserve Manager Survey

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.