Die Schweizer bank UBS hält an den früheren ING-topman Ralph Hammers fest. Der Niederländer war kürzlich an der Spitze der Schweizer, aber das warten auf Strafverfahren in den Niederlanden in der vorherigen witwaskwestie ING. UBS sagte in einem Kommentar, dass der Hammer des ganzen Vertrauen, und hat Kenntnis von den berichten rund um das Strafverfahren genommen.
Hammers führte ING, als das Unternehmen 2018 wegen Fahrlässigkeit bei der Bekämpfung der Geldwäsche mit einer Geldstrafe von 775 Millionen Euro belegt wurde. Nach Ansicht des Gerichtshofs in den Haag können Bankdirektoren nicht freigelassen werden, wenn Sie nicht genug getan haben, um „Verbotenes Verhalten“ zu verhindern.
Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor keine Anhaltspunkte für eine strafrechtliche Verfolgung einzelner ING-Mitarbeiter angegeben.