Die französische Wirtschaft hat sich im Dritten Quartal stark erholt. Volkswirte hatten im Allgemeinen nicht mit einem so starken Aufschwung gerechnet. Viele Kenner bleiben jedoch pessimistisch, da neue Lockdown-Maßnahmen jetzt neue wirtschaftliche Probleme schaffen.
Im Vergleich zum zweiten Quartal stieg die französische Wirtschaft im Juli, August und september nach vorläufigen zahlen des französischen statistischen Amtes um 18,2%. Eine Zeit zuvor, unter dem Druck der ersten Sperrung, brach die Wirtschaft um revidierte 13.7 Prozent ein. Volkswirte hatten eigentlich mit einem plus von 15 Prozent für das Dritte Quartal gerechnet.
Darüber hinaus war die Erholung im letzten Quartal nicht so stark, dass die französische Wirtschaft bereits ein Jahr zuvor über Ihrem Niveau lag. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag immer noch 4,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Experten hatten mit einem Rückgang um 7,3 Prozent pro Jahr gerechnet.