Makroökonomie

Wirtschaftsvertrauen Eurozone langsamer gestiegen

Das Wirtschaftsvertrauen im Euroraum ist im september gegenüber dem Vormonat leicht gestiegen, aber langsamer als zuvor. Der Vertrauensindex der europäischen Kommission Betrug 91,1.

Der Anstieg des wirtschaftsvertrauens war größer als von ökonomen allgemein erwartet. Sie zählten 89 Punkte. Der index zeigt ein negatives Vertrauen unter 100 Punkten und ist über 100 positiv. Mit dem Anstieg im september wurden nun etwa 70% des Vertrauens, das im März und april verschwunden ist, aufgehoben.

Nach Ansicht der Kommission hat das Vertrauen im Dienstleistungssektor am stärksten zugenommen, aber auch im Industrie-und Einzelhandel. Auch die Verbraucher wurden etwas positiver.

Betrachtet man die Länder, stieg das Vertrauen am stärksten in Italien, Frankreich und den Niederlanden. Auch in Spanien und Deutschland stieg das Vertrauen.

Lesen Sie auch

Neuzugänge bringen dem SLI keinen Schub

freie-admin

Stürmische Woche wegen des ukrainisch-russischen Krieges

freie-admin

Das Wachstum im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor ist weit von der V-Form entfernt

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.