Die Produktion im Euroraum nahm im Juli nach einem Aufschwung im Mai und Juni weiter zu. Eine weitere Lockerung der lockdown-Maßnahmen gegen das coronavirus gab der Industrie Auftrieb. Nach Angaben des europäischen statistischen Amtes Eurostat stieg die Produktion im Vergleich zum Juni um 4,1%.
Volkswirte hatten im Schnitt mit einem plus von 4,2 Prozent gerechnet. Im Juni war die Produktion im Euroraum noch um 9,5% gestiegen. Darüber hinaus war die Produktion mit einem Rückgang von 7,7% auf Jahresbasis immer noch deutlich niedriger als im Juli 2019.
Für die Europäische Union insgesamt stieg die Produktion im Juli monatlich um 4,1%.