Makroökonomie

Industrieproduktion in eurozone geht weiter zurück

Die Produktion im Euroraum nahm im Juli nach einem Aufschwung im Mai und Juni weiter zu. Eine weitere Lockerung der lockdown-Maßnahmen gegen das coronavirus gab der Industrie Auftrieb. Nach Angaben des europäischen statistischen Amtes Eurostat stieg die Produktion im Vergleich zum Juni um 4,1%.

Volkswirte hatten im Schnitt mit einem plus von 4,2 Prozent gerechnet. Im Juni war die Produktion im Euroraum noch um 9,5% gestiegen. Darüber hinaus war die Produktion mit einem Rückgang von 7,7% auf Jahresbasis immer noch deutlich niedriger als im Juli 2019.

Für die Europäische Union insgesamt stieg die Produktion im Juli monatlich um 4,1%.

Lesen Sie auch

Vier SMI-Firmen im Visier der Leerverkäufer

freie-admin

Das Vertrauen der französischen Verbraucher steigt

freie-admin

EZB experimentiert mit digitalem euro

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.