Die chinesische Industrieproduktion stieg im Juli im Vergleich zu einem Jahr zuvor, aber etwas weniger als erwartet. Das bestätigte das Statistische Landesamt am Freitag.
Die Produktion stieg jährlich um 4,8 Prozent, wo Volkswirte im Allgemeinen ein Wachstum von 5,2 Prozent erwarteten. Experten zufolge zeigen die Daten, dass sich die chinesische Wirtschaft nach der coronacrisis vorsichtig konzentrieren kann, obwohl die zahlen noch weich sind.
Zudem ging der Einzelhandelsumsatz im vergangenen Monat um 1,1% zurück. Hier rechneten Experten mit einer Wachstumsrate von 0,1 Prozent. Dies zeigt nach Ansicht von Marktexperten die Fragilität des Verbrauchervertrauens. Die Investitionen sanken in den ersten sieben Monaten des Jahres um 1,6%, was der Prognose entspricht.