Makroökonomie

Die US-Ölproduktion sinkt schnell

Die Ölförderung außerhalb der Länder des OPEC-Ölkartells steht kurz vor dem Zusammenbruch. Insbesondere nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) sinkt die Produktion in den USA schneller als erwartet, heißt es in einem monatlichen Bericht.

Die Nicht-OPEC-Produktion ging im April gegenüber dem Vorjahr um 1,1 Millionen Barrel pro Tag zurück. Der Monat Mai wird immer schlimmer. Laut IEA wird es von März bis Juni einen täglichen Produktionsrückgang von 6,7 Millionen Barrel pro Tag geben.

Niedrige Ölpreise zwingen die Produzenten, Ölquellen zu schließen. Die Ölförderung in den USA befindet sich derzeit im niedrigsten Gang seit 2009. Insbesondere die Schieferförderung ist nicht rentabel.

Laut IEA wird die US-Produktion im Mai um 1,2 Millionen Barrel pro Tag sinken. Bis Ende des Jahres könnte die Produktion weniger als ein Jahr zuvor 2,8 Millionen Barrel pro Tag betragen. Russland sieht sich im diesjährigen Schlussquartal einem Produktionsrückgang von 1,3 Millionen Barrel pro Tag gegenüber. Auch die Produktion in Kanada steht unter Druck.

Lesen Sie auch

Rostige Börsenwoche vor Weihnachten, aber Sorgen vor Rezession

freie-admin

Das Wachstum im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor ist weit von der V-Form entfernt

freie-admin

Schweiz exportierte eine Rekordmenge Gold in die USA

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.