Der Technologiekonzern Siemens geht davon aus, dass die Auswirkungen der Koronakrise auf seine Geschäftstätigkeit in den kommenden Wochen am schlimmsten sein werden. Mit der Vorlage der Quartalszahlen hat das Unternehmen seine finanziellen Ziele für das gesamte Jahr gesenkt.
Darüber hinaus wurde die Gewinnprognose vollständig veröffentlicht, während für den Umsatz nun ein „moderater Rückgang“ prognostiziert wird. Zuvor hatte Siemens noch ein moderates Umsatzwachstum erwartet. Der Umsatz im zweiten Quartal des gebrochenen Geschäftsjahres belief sich auf pauschal 14,2 Milliarden Euro.
Die Leistung in seiner Industriebranche brach ein. Obwohl die Fabriken während der Sperrung geöffnet blieben, brachen die Kundenbestellungen ein. Mit der Zugbranche wurden gute Geschäfte gemacht, ebenso wie mit Siemens Healthineers.