Das Vertrauen deutscher Unternehmer in die Wirtschaft nimmt aufgrund der Besorgnis über die Koronakrise weiter ab und hat ein Allzeittief erreicht. Das führende Forschungsinstitut Ifo hat dies gemeldet.
Der Ifo-Vertrauensindex lag im April bei 74,3 gegenüber einem revidierten Wert von 85,9 im März. Der Indikator befindet sich jetzt auf dem niedrigsten Stand aller Zeiten, wobei der stärkste Rückgang jemals verzeichnet wurde. Ein deutlicher Rückgang wurde auch im März gemeldet. Ökonomen hatten im April einen weiteren Rückgang auf 79,7 erwartet.
„Die Stimmung unter deutschen Unternehmen ist katastrophal. Unternehmer waren noch nie so pessimistisch. Die Koronakrise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
Aufgrund der Pandemie und der Maßnahmen zur Bekämpfung des Virusausbruchs sind viele Unternehmen der größten Volkswirtschaft Europas seit Wochen geschlossen, und Millionen von Deutschen sind jetzt zu Hause. Die deutsche Wirtschaft wird daher in diesem Jahr voraussichtlich in eine schwere Rezession geraten. Die Regierung hat große Unterstützungsmaßnahmen angekündigt, um den Schaden zu begrenzen.
ING-Chefökonom Carsten Brzeski schreibt in einem Kommentar, dass dies wieder furchtbar schlechte Zahlen über die deutsche Wirtschaft sind und dass weitere folgen werden. Ein Hoffnungsschimmer sei das starke und rasche Vorgehen der Bundesregierung gegen die Krise. Brzeski glaubt, dass Berlin noch mehr Unterstützungsmaßnahmen entwickeln wird.