Firma

Pieter Elbers von KLM bedauert den Antrag auf vorzeitige Gehaltserhöhung

KLM verzichtet auf die beabsichtigte Erhöhung des variablen Gehalts von CEO Pieter Elbers. Auf der bevorstehenden Hauptversammlung stand die Tagesordnung, dass diese langfristige Vergütung von 75 Prozent auf maximal 100 Prozent des Grundgehalts von Elbers von 525.000 steigen würde. Aufgrund der durch den Vorschlag verursachten Turbulenzen wurde der Punkt nun von der Tagesordnung gestrichen, berichtete KLM.

Der Aufsichtsrat hat die Entscheidung nun in Absprache mit Elbers getroffen. Letzterer bedauert die entstandene Aufregung und nennt sie unglücklich. „Alle meine und meine KLM-Kollegen konzentrieren sich auf die Kontinuität des Unternehmens und die Beibehaltung von KLM für die Niederlande. Darum sollte es gehen und nicht um Belohnungen“, sagte der KLM-Chef.

Laut KLM-Präsident-Kommissar Cees ‚t Hart wurde ein falsches Bild vermittelt, auch in Bezug auf die Unterstützungsmaßnahmen, die KLM gewährt werden, um das Unternehmen am Leben zu erhalten. „Es wäre besser gewesen, dieses Thema nicht auf die Tagesordnung zu setzen, und es ist jetzt vom Tisch.“ Der Betriebsrat von KLM unterstützt die Entscheidung ebenfalls.

KLM befindet sich in Gesprächen mit der niederländischen und der französischen Regierung über ein Unterstützungspaket, um Air France-KLM durch die Koronakrise zu führen. Berichten zufolge sind Finanzminister Wopke Hoekstra und sein französischer Kollege Bruno Le Maire bereit, Milliarden von Krediten teilweise zu garantieren, damit Fixkosten bezahlt werden können, selbst wenn fast die gesamte Flotte am Boden liegt. Das Repräsentantenhaus möchte, dass mit dieser Unterstützung harte Bedingungen verbunden sind. Hoekstra nannte die Erhöhung zuvor „unklug“, nachdem er bereits angekündigt hatte, den Vorschlag mit KLM zu erörtern.

KLM sagte zuvor, dass die Aufnahme der Lohnerhöhung auf die Tagesordnung der Höhepunkt eines Prozesses ist, der vor mehr als einem Jahr begonnen hat. Vor der Koronakrise waren KLM und der gesamte Sektor so stark gelähmt. Hier geht es darum, die Belohnungen innerhalb von Air France-KLM auszugleichen. In den Augen von KLM war der Tagesordnungspunkt ein Hammerstück, auch weil es sich um langfristige Belohnungen handelt, die die Zahlungen in diesem Jahr auf keinen Fall beeinflussen werden.

Die Chance, dass Elbers in diesem Jahr tatsächlich einen höheren Bonus erhalten würde, war bereits Null. Die Zahlung von Gewinnbeteiligungen und Boni wurde bei KLM aufgrund der Koronakrise bis auf weiteres verschoben. Auch Gehaltserhöhungen stehen vorerst nicht auf der Tagesordnung. Darüber hinaus zahlt KLM keine Dividende.

Lesen Sie auch

Energiedienst entlässt Geschäftsleitungsmitglied wegen strategischer Differenzen

freie-admin

GameStop schießt wieder an die Wall Street

freie-admin

Deutlich niedrigeres Ergebnis für Eurocommercial Properties

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.