Makroökonomie

Die Aktivität in der großen chinesischen Industrie wuchs im Januar etwas weniger

Dies geht aus Zahlen der Forschungsagenturen Markit und Caixin hervor. In den Daten sind die Auswirkungen des Ausbruchs des neuen Koronavirus im Land noch nicht enthalten.

Der Einkaufsmanagerindex betrug im letzten Monat 51,1 gegenüber 51,5 im Vormonat. Eine Position von 50 oder mehr zeigt ein Wachstum an, unterhalb dessen eine Schrumpfung auftritt. Wirtschaftswissenschaftler haben im Allgemeinen ein Niveau von 51,0 berechnet. Die chinesische Regierung hat im Januar einen eigenen Einkaufsmanagerindex für die Branche veröffentlicht. Er notierte eine Kerbe von 50 gegen 50.2 im Dezember.

Ökonomen gehen davon aus, dass sich die gesamtwirtschaftlichen Zahlen aus China in der kommenden Zeit aufgrund des Koronavirus stark verschlechtern werden. In anderen asiatischen Ländern gab es Zahlen über die Branche. So schien sich die industrielle Aktivität in Südkorea, Malaysia, Japan und Vietnam im vergangenen Monat abgeschwächt zu haben. In Indien und Taiwan war eine Verbesserung zu verzeichnen.

Lesen Sie auch

Die Industrieproduktion in China nimmt zu

freie-admin

Bitcoin Preisprognose für heute: Gebunden, um die obere Kanalgrenze erneut zu testen

freie-admin

Wie gehts bei GAM nun weiter?

freie-admin

Kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.