Deutsche Post DHL stellt in den nächsten fünf Jahren 2 Milliarden Euro für die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen bereit. Das ist der Kern der neuen Nachsendestrategie der Deutschen Post bis 2025. Die digitalen Initiativen müssen 2025 mit mindestens 1,5 Mrd. EUR pro Jahr zum Ergebnis beitragen.
Die Deutsche Post wird in neuere IT-Systeme investieren und Mitarbeiter für den Umgang mit neuen Technologien schulen. Die Initiativen müssen sicherstellen, dass die Deutsche Post effizienter wird. Beispielsweise werden Automatisierung und Roboter in Lagern eingesetzt und die Erfassung und Analyse von Daten wird verwendet, um geschäftigen Posttagen einen Schritt voraus zu sein und das Personal optimal zu terminieren.
Die Post hält auch an ihren zuvor angekündigten finanziellen Zielen als operatives Ergebnis (EBIT) von mehr als 5 Milliarden Euro im nächsten Jahr fest. Bis 2022 will die Deutsche Post das operative Ergebnis auf mindestens 5,3 Milliarden Euro steigern.
1 Kommentar
Digitalisierung ist die Zukunft. Man sollte alle Chancen nutzen: siehe video: https://www.online.tgmmediagroup.it/digitalisierung-als-chance-begreifen/