Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland stiegen im August gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent. Das gab das Statistische Bundesamt bekannt.
Die Zahl entspricht der durchschnittlichen Erwartung von Ökonomen. Laut einer revidierten Zahl ging der Umsatz in deutschen Filialen im Juli um 0,8 Prozent zurück. Zuvor war für diesen Monat ein Rückgang um 2,2 Prozent zu verzeichnen.
Der Umsatz deutscher Einzelhändler stieg im August jährlich um 3,2 Prozent. Hier prognostizierten die Ökonomen einen durchschnittlichen Anstieg von 2,9 Prozent.
Arbeitslosigkeit in Deutschland unverändert
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland lag im September unverändert bei 5 Prozent der Erwerbsbevölkerung. Das gab die Bundesagentur für Arbeit bekannt.
Die Zahl entspricht der durchschnittlichen Erwartung von Ökonomen. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im vergangenen Monat absolut um 10.000 auf 2,27 Millionen gesunken. Die Zahlen wurden saisonbereinigt.