Die japanischen Autohersteller Toyota Motor und Suzuki Motor haben einen gegenseitigen Lager-Deal abgeschlossen. Die beiden Unternehmen bauen damit ihre bestehende Allianz weiter aus.
Toyota hat für rund 96 Milliarden Yen einen Anteil von rund 5 Prozent an Suzuki übernommen, was 820 Millionen Euro entspricht, was wiederum einen geringeren Anteil an Toyota für 48 Milliarden Yen bedeutet. Beide Unternehmen haben im Jahr 2017 einen Technologiekooperationsvertrag unterzeichnet, der Elektro- und Selbstfahrer umfasst. Toyota kann auch Suzukis Wissen über den schnell wachsenden indischen Automarkt nutzen. 2020 wollen die Unternehmen in Indien gemeinsam Elektroautos bauen.
Toyota ist auch an den japanischen Partnern Mazda Motor und Subaru beteiligt und arbeitet mit diesen Unternehmen auch an Elektroautos.